Wohn-Pflege-Gemeinschaften für Menschen ohne familiäre Unterstützung
Eine Wohn-Pflege-Gemeinschaft nach dem SUN-Konzept ist eine selbstverantwortete und ambulant betreute Wohn- und Pflege-Form für Menschen mit Pflege- und Assistenzbedarf, die weder Angehörige noch ein soziales Umfeld haben, das sich um sie kümmern kann. Sie haben meistens eine/n rechtliche/n Betreuer*in.
Die erste SUN-WPG für Menschen mit Demenz und Pflegebedarf gibt es seit Juli 2020 in Hamburg/ St. Georg.
Selbstbestimmt
Die pflegebedürftigen Menschen in einer SUN-WPG wohnen zusammen und vor allem selbstbestimmt.
Ihre gesetzlichen Vertreter kümmern sich um alle rechtlichen Dinge. Als Gruppe treffen sie alle gemeinschaftlichen Entscheidungen – und zwar autonom.
Unterstützt
Rund um die Uhr sorgt ein Team von Pflegekräften für den Wohnalltag und die Pflege der Betroffenen.
Um organisatorische Aufgaben kümmert sich eine WG-Verwalter*in und vertritt alltäglich die Interessen der WG‑Mieter und ihrer Betreuer
Nachbarschaftlich
Die ehrenamtlichen SUN-Paten sind wie Freunde aus der Nachbarschaft:
Sie kommen zum Singen, Lachen und Essen, zum Spielen und Spazierengehen.
Sie unterstützen auch die Unabhängigkeit der Gemeinschaft und kümmern sich mit allen Beteiligten um das Wohlergehen der Menschen in der SUN-WPG.
Im Juli 2020 wurde in St. Georg, einem lebendigen Quartier im Zentrum von Hamburg, die erste SUN-WPG in Deutschland eröffnet – mit tatkräftiger Unterstützung aller Beteiligten
Standort für unser innovatives Pilot-Projekt sind die Gebäude der 125 Jahre alten Heerlein- und Zindler-Stiftung, die barrierefrei umgebaut sind

Die letzten Neuigkeiten aus dem SUN-Projekt:
Schnell informieren? Dann lesen Sie jeweils die Infoboxen